Sportplatzbau
Neubau | Umbau | Regeneration | Renovation | Pflege
  • Report online


Kostenloser "Wintercheck" und "Winter Pflegeanleitung"

intergreen report 2017 02 wintercheck 01 winterpflege

Der Herbst zieht ins Land und die Tage werden kälter. Die Zeit der letzten Spieltage und der Winterpause ist gekommen. Machen Sie Ihren Platz „winterfit“ bevor Frost, Schnee und Eis die Herrschaft übernehmen.

Vereinbaren Sie deshalb noch heute einen Termin zum kosten­­losen Winter­check!* Bei einem gemein­samen Termin vor Ort prüft der Fachmann, ob Stellen im Sportplatz z.B. durch Nässe, Frost, Schnee oder Eisbildung gefährdet sind und gegebenen­falls Schaden nehmen können. Er schlägt Ihnen geeignete Maßnahmen vor, die eventuell notwendige und teure Reparatur- und Instandsetzungsmaßnahmen im nächsten Frühjahr vermeiden. Sorgen Sie jetzt dafür, dass es nächstes Frühjahr kein böses Erwachen gibt.

Fordern Sie gleich per Mail Ihre kostenlose Broschüre „Winterpflege von Sportanlagen“ an, hier erhalten Sie wertvolle Tipps rund um die richtige Pflege Ihrer Sportanlage bevor der Winter kommt und Ihr so richtig zusetzt.

*der Wintercheck ist für Kunden in unserem "Einzugsgebiet" kostenlos, bei weiteren Anfahrten stellen wir Fahrtkosten in Rechnung oder vermitteln die Anfrage auf Wunsch ggf. an Partnerbetriebe.

 

LED Flutlichtanlagen

Strom sparen und die Umwelt schonen: Halogenmetalldampflampen haben in den letzten 50 Jahren die Ausleuchtung und Beleuchtung von Sportanlagen einfachster Art bis hin zu den Stadien der Bundesliga geprägt. In den letzten 10 Jahren ist allmählich ein neues Lichtsystem - die LED-Leuchten - am Markt erschienen, welches für die Zukunft hohe Effizienz bei geringen Stromkosten erhoffen lässt.

Weiterlesen

Risikopotenzial Flutlichtmaste

Zahlreiche Betreiber von Sportanlagen wie Städte und Gemeinden führen in regelmäßigen Abständen eine bautechnische Standsicherheitsprüfung an ihren Flutlichtmasten durch. So kommen sie ihrer allgemeinen Verkehrssicherungspflicht nach § 823 BGB nach. Mit einer Überprüfung der Standsicherheit beugen sie Mastumbrüchen vor.

Weiterlesen

Tipp vom Fachmann: Herbstbesandung

In der professionellen Rasenpflege sind einige Maßnahmen im Herbst unverzichtbar. Unter Fachleuten wird z.B. über eine Herbstdüngung gar nicht diskutiert, man überlegt eher zu welchem genauen Zeitpunkt man diese ausführt, wie hoch die Nährstoffgabe ausfällt und ob evtl. eine Winterdüngung mit einplant werden muss.

Weiterlesen