Barrierefreiheit Einstellungen

Aktuelles


Kassel: Park Schönfeld‐Ost hat viel zu bieten


Sport treiben, spielen oder gemütlich in der Sonne sitzen: All das ist im neu gestalteten Park Schönfeld‐Ost möglich. Nach Planung, Beteiligung von Schulen und Kitas sowie vielen Mitmachaktionen gibt es auf der Gesamtfläche von 25.000 Quadratmetern, vergleichbar mit der Größe von 31 Handballfelder, viel zu entdecken.

Hannoversch Münden: Sportplatzsanierung in Bonaforth abgeschlossen


Jetzt wächst Gras über die Sache: Offizielle Freigabe wird voraussichtlich im Mai/Juni 2024 erfolgen. Die im Mai 2023 begonnene Renovierung des Sportplatzes in Bonaforth durch die Firma Klei wurde Ende des Jahres abgeschlossen.

Kassel: Pflastern für Kassels neuen Pausenpark

Hessische Niedersächsische Allgemeine | 07.03.2024

Wer durch die Bauzäune auf das seit Monaten gesperrte Gelände schaut, kann bereits erahnen, wie die von der Stadt angekündigte Umgestaltung „vom Durchgangsraum zum Pausenpark“ werden soll.

Zierenberg: Elisabeth-Selbert-Schule Außenbereich

Website des Landkreis Kassel | 31.10.2023

Begrünte Pergolen gegen Sommerhitze im Klassenzimmer, gemütliche Waldsofas, um in der großen Pause Sonne zu tanken, ein naturnaher Teich, um Artenvielfalt zu fördern und ein Outdoor‐Klassenzimmer für lehrreichen Unterricht in der Natur – das Außengelände der Elisabeth‐Selbert‐Schule in Zierenberg wird derzeit zu einem wahren Kleinod umgestaltet.

Melsungen: Waldstadion Leichtathletikanlage

Hessische Niedersächsische Allgemeine | 16.09.2023

Das Melsunger Waldstadion ist derzeit für Sport gesperrt. Die Stadt erneuert die Tartanbahn. Der Zugang zum Platz soll jetzt barrierefrei werden. Stark genutzt wird der Kunstrasenplatz oberhalb von Stadion und Vereinsheim. Zum Kunstrasenplatz gelangen Besucher und Sportler über eine Treppe mit 16 Stufen, aber ohne Geländer.

Kassel: Park Schönfeld Ost

Hessische Niedersächsische Allgemeine | 11.09.2023

Jetzt wird es ernst: Auf dem 30 000 Quadratmeter großen Gelände an der Frankfurter Straße zwischen ehemaligem Kinderkrankenhaus und Raiffeisenstraße in Kassel entsteht ein neu gestalteter „Park Schönfeld Ost“.

Hertingshausen: Renovation Hybridrasen

Hessische Niedersächsische Allgemeine | 31.07.2023

Sobald es regnet, verwandeln sich Bolzplätze bisweilen in schlammtriefende Suhlen. Ambitionierte Hobbykicker, wie die der Fußballsparte des TSV Hertingshausen in Baunatal, haben andere Ansprüche. Der Hybridrasen des Sportplatzes bekommt eine besondere Behandlung.

Guxhagen: Umbau Sportanlage

hessensport24.de | 26.07.2023

Die Fußballer des Turn- und Sportvereins Guxhagen können sich freuen: Der Trainingsplatz an der „Schönen Aussicht“ wird zu einem Kunstrasenplatz umgebaut (die Bauarbeiten laufen seit einigen Wochen) und der A-Platz (Rasenplatz) bekommt eine Bewässerungsanlage.

Schrecksbach: Regeneration Rasenplatz

hessensport24.de | 28.06.2023

Nicht nur neben, sondern auch auf dem Platz wird in der Sommerpause beim VfB Schrecksbach ordentlich gearbeitet.⁣ In der vergangenen Woche war die Firma Friedrich Klei aus Baunatal fleißig mit der Regeneration des Rasenplatzes im Metzenbergstadion beschäftigt.⁣

Oberaula: Rekonstruktion Katzbachstadion

Hessische Niedersächsische Allgemeine | 12.05.2023

Im Katzbachtalstadion in Oberaula rollen derzeit statt der Fußbälle die Bagger. Das wird auch noch einige Monate so bleiben, der Grund dafür sind umfangreiche Umbauarbeiten in dem in die Jahre gekommenen Stadion.

Kassel: Goethe‐Gymnasium

Website der Stadt Kassel | 27.08.2022

Der Schulhof des Goethe‐Gymnasiums ist zwischen den Jahren 2016 und 2022 in zwei Bauabschnitten umfassend saniert worden. Entstanden ist ein Platz mit großer Aufenthaltsqualität, der unter anderem ein Multifunktionsspielfeld mit begrünter Lärmschutzwand bietet. Benutzt werden kann alles auch außerhalb der Schulzeit.

Interner Workshop Vermessung mit Tachymeter und Rover
Bild: Interner Workshop Vermessung mit Tachymeter und Rover

Praxis-Workshop Vermessung

Umgang mit Rover, Tachymeter und Totalstation

Um unsere Mitarbeiter noch fitter in Sachen Vermessung zu machen, erklärte sich Jens, einer unserer Kollegen, bereit mit uns anderen sein Wissen zu teilen. Zu siebt im Stadion am Stellberg in Homberg - welches von Jens und seinem Team vor kurzem gebaut wurde - lernten wir, wie das Abstecken und Aufmessen mit dem Rover oder der Totalstation funktioniert.