Friedrich Klei GmbH
Sportanlagen | Gartenbau | Landschaftsbau | Straßenbau
Liegt die angezeigte Summe der Tagesdurchschnittstemperaturen über 150 °C
können Sie mit der Startdüngung Ihres Rasenplatzes beginnen.

Hier klicken für weitere Infos

181,3

∑ Grad Celsius

    

    Wirkungsweise unterschiedlicher Systeme zur Bodenlockerung

    Durch intensive Bespielung aber auch beim Einsatz von Pflegegeräten wird die Lagerungsdichte des Bodens bzw. der Rasentragschicht auf Sportplätzen negativ beeinflusst. Gerade die Bodenbeanspruchung bei ungünstigen Witterungsbedingungen verursacht im Substrat bzw. im Bodenhorizont Verdichtungen und führt zur Reduzierung ...

    Weiterlesen

    Systematische Spielfeldnutzung

    Schadenvorbeugung durch gleichmäßige Belastung des Sportplatzes

    Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und so werden auch auf dem Sportplatz die Übungen einer Trainingseinheit gerne immer wieder auf derselben Hälfte des Platzes bzw. auf den gleichen Teilflächen absolviert. Nach diesen Gewohnheiten richtet sich jedoch auch der Rasenplatz aus. So verdichtet sich der Boden immer stärker, die Entwässerung ...

    Weiterlesen

    Tipp vom Fachmann: Ein gemeinsamer Wunsch...

    …eine schöne Sportanlage mit einem gepflegten Rasen. Den Spieler treibt an, dass er ein gutes Spiel machen kann. Der „Platzpfleger“ möchte in kürzester Zeit den Rasen pflegen/mähen. Trotz des gemeinsamen Wunsches, gibt es auf den Weg dorthin manches Mal kleine Konfrontationen:

    Weiterlesen

    Baustellenbericht - Kassel Leipziger Str. Baumpflanzung Teil 2

    Klei Betrieb Schulung 2017 Die Leipziger Str. wird in der Nacht vom 21.04. auf 22.04.22 zwischen 20:00 und 04:59 erneut teilweise wegen Bauarbeiten gesperrt. Außerdem sind die Bertha-von-Suttner-Straße und die Heßbergstraße betroffen. Wegen Pflanzarbeiten kann es hier zu Verkehrsbehinderungen kommen. Hier erfahren Sie, was vor Ort gemacht wird.

    Weiterlesen

    Sportplatzumbau: Tenne zu Sportrasen

    Klei Umbau Tenne zu Rasen TeaserEine kurze Fotodokumentation zeigt den Umbau eines Tennenplatzes zu Naturrasen. Tennenspielfelder sind auch unter den Begriffen Ascheplatz (Aschenplatz), Schlackeplatz, Hartplatz oder auch Grandplatz bekannt.

    Weiterlesen

    Der Mähroboter und die Pflege

    Viele Vorteile bei richtigem Einsatz

    Die Installation eines Mähroboters bietet definitiv Vorteile. Da der Mähroboter unabhängig der Tageszeit und meistens auch der Witterung mähen kann, ist der Platz zum einen länger nutzbar, wenn z.B. nachts gemäht wird, und zum andern kann gemäht werden, wenn es feucht ist, was mit einem Aufsitzmäher nicht immer möglich ist. Die Zeit ...

    Weiterlesen

    Torraumsanierung mit Wachstumsfolie

    Tipp vom Fachmann

    Der Torraum ist eine der Hauptbelastungszonen auf dem Spielfeld. Um diesen in der Spielpause wieder herzurichten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Zumeist wird in dieser besonderen Spielzone Fertigrasen verlegt oder im Rahmen einer Regeneration eine Nachsaat durchgeführt. In den letzten Jahren hat sich für uns ein neuer Weg ...

    Weiterlesen

    • 1
    • 2