Sportplatz aktuell 02/2021: Sportrasen düngen, 5 Antworten.
Ein Beitrag von Sebastian Leitner. 29.01.2021
Warum muss man Sportrasen düngen?
Damit der Rasen auf dem Sportplatz der Belastung standhalten kann, muss er wachsen. Und das am besten kontinuierlich. Sportrasen besteht aus widerstandsfähigen Gräsern. Widerstandsfähig sind sie, weil sie Schäden rasch reparieren, eben schnell nachwachsen. Damit Sportgräser ihre Stärken perfekt ausspielen können, brauchen sie: Nährstoffe! Und die liefern wir mit dem richtigen Dünger.
Wann muss man den Sportplatz düngen?
In der Vegetationsperiode des Sportrasens. Die beginnt in Deutschland mit dem Frühjahr und endet im Herbst. Düngen Sie den Sportplatz bis zu 4-mal pro Jahr: im April, im Juni, im August und im Oktober. So wird der Sportplatz über die gesamte Vegetationsperiode ideal mit Nährstoffen versorgt.
Womit wird Sportrasen gedüngt?
Am besten mit Rasendünger bzw. Langzeitdünger. In der Sportplatzpflege von Naturrasen eignen sich mineralische Dünger, aber auch organische Düngemittel können eingesetzt werden. I.d.R. sind das Volldünger mit Langzeitwirkung, die auf den Rasen angepasste Nährstoffwerte besitzen. Volldünger beinhalten Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Für Sportrasen ist auch ein Anteil Magnesium (Mg) wichtig. Welche Nährstoffe Ihr Sportplatz konkret benötigt, können wir mittels einer Bodenuntersuchung feststellen. Die kostet nicht viel, bringt aber Gewissheit über den tatsächlichen Bedarf. Dünger für das Frühjahr verfügt über etwas mehr Stickstoff, im Herbst benötigt man dagegen mehr Kalium. Folgende Nährstoffformeln eignen sich exemplarisch für die jeweilige Jahreszeit:
Frühjahr: NPK+Mg 24+5+5(+2) oder 20+5+8(+2)
Sommer: NPK+Mg 20+5+8(+2) oder 16+7+15(+2)
Herbst: NPK+Mg 16+7+15(+2) oder 14+0+19(+3)
Wieviel Dünger braucht mein Platz?
Von üblichen Rasendüngern können zwischen 25 und 50 g/qm verwendet werden. Bei 7000 qm Fläche ergibt sich eine Menge von 175 bis 350 kg pro Düngung. Welche exakte Menge verwendet werden sollte, können wir nach der Bodenprobe und Nährstoffanalyse Ihres Sportrasens bestimmen.
Welche Kosten entstehen pro Platz im Jahr?
Ein Sportplatz von ca. 7000 qm Fläche benötigt bei mittlerer bis hoher Belastung min. 3 Düngungen im Jahr. Der komplette Dünger dafür kostet ca. 900 bis 1500 €. Weitere Kosten entstehen ggf. durch das Aufbringen oder die Lieferung. Kosten für Beratung und Bodenuntersuchung richten sich nach Aufwand.
Den idealen Zeitpunkt für die Startdüngung in der Region Nordhessen berechnen wir übrigens jedes Jahr. Hier geht's zu unserem Temperaturzähler: Hier klicken
Weitere Informationen:
Angebote Düngemittel: Hier klicken
Angebote Frühjahrspflege: Hier klicken
Flyer Fördermittel: Hier klicken