Tipp vom Fachmann
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Fachwissen aus den unterschiedlichsten Bereichen im Sportplatzbau, Landschaftsbau und Privatgartenbau. Hier bekommen Sie praxisnahe Tipps, nachvollziehbare Leitfäden, verständliche Anleitungen und Handlungsempfehlungen für Ihre tägliche Arbeit und auftretende Probleme.
Sportplatzbau Naturrasen Kunstrasen! Hybridrasen Tenne und Sand Kunststoff


Besandung von Rasensportplätzen
Im Laufe der Jahre verändern sich die sportfunktionalen Eigenschaften eines Rasensportplatzes von den idealen Ausgangseigenschaften hin zu ungünstigen Eigenschaften. Um diese abzufangen und sie wieder in Richtung Ausgangszustand zu beeinflussen ist die regelmäßige Besandung der Rasenfläche eine wertvolle Pflegemaßnahme.

Was passiert, wenn es dem Rasen zu kalt wird?
Ihr Sportrasen ist ein lebendiger Organismus, durch seine Nutzung entstehen Schäden, die er Dank seiner Regenerationsfähigkeit in einem gewissen Rahmen ausgleichen kann. Ab dem Herbst ändern sich die Bedingungen aber grundlegend bis Wachstum und die Regenerationsfähigkeit zum Erliegen kommen. Was läuft dabei ab und wie können Sie reagieren? Das erfahren Sie hier.